Hundeführerschein und Begleithundprüfung
Auf Wunsch bieten wir eine Vorbereitung auf den Hundeführerschein und/oder die Begleithundprüfung an.
Hundeführerschein:
Beim Hundeführerschein wird der Hund auf den Alltag und unsere Umwelt optimal vorbereitet. Ziel ist es, dass der Halter seinen
Hund im Alltag unter Kontrolle hat und weder Mensch noch andere Tiere gefährdet.
Die Prüfung beinhaltet einen praktischen und einen theoretischen Teil. Beim praktischen Teil muss der Halter mit seinem Hund
alltägliche Situationen meistern und die Sozialisation seines Hundes unter Beweis stellen. Im theoretischen Teil sind unter anderem
grundlegende Kenntnisse zu Hundeerziehung und -verhalten zu belegen.
Die gesamte Prüfung kann mit Hilfsmittel, wie Leckerlies und Spielzeug zum locken, abgelegt werden.
Begleithundprüfung:
Die Begleithundeprüfung ist eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit geprüft
wird. Die bestandene Begleithundeprüfung ist Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im
Hundesport.
Um zur Prüfung zugelassen zu werden, muss vorher ein Sachkundenachweis erbracht werden. Die Prüfung besteht dann aus zwei
Teilen: einem Teil auf dem Übungsplatz (Unterordnung) und einer Prüfung in der Öffentlichkeit.
Die Prüfung im Unterordnungs-Teil erfolgt nach einem festgelegten Schema:
•
Fußgehen mit und ohne Leine
•
Durchgehen einer Menschengruppe
•
Sitzübung und Ablegen in Verbindung mit Herankommen
•
Eingefügt sind auch Wendungen, Tempowechsel und Anhalten
Außerdem muss der Hund, während ein anderes Mensch/Hund-Team seinen Unterordnungsteil absolviert, unangeleint in einer
Entfernung von 30 Schritt zu seinem Hundeführer abliegen, also eine Ablage unter Ablenkung zeigen.
Nach bestandenem Unterordnungsteilbeginnt der Öffentliche-Teil. Es wird außerhalb des Hundeplatzes das sichere und freundliche
Verhalten des Hunds gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (Radfahrer, Spaziergänger, Jogger etc.) und anderen Hunden
überprüft.
Die gesamte Prüfung muss ohne Hilfsmittel wie Leckerlies und Spielzeug zum Locken abgelegt werden.